UMSICHT-Wissenschaftspreis 2021
Der UMSICHT-Förderverein zeichnet Menschen mit dem UMSICHT-Wissenschaftspreis aus,
die mit ihrer Arbeit den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördern.
Vielen Dank für die zahlreichen eingereichten Beiträge.
Wir freuen uns auf spannende Bewerbungen im nächsten Jahr!
Über den Wissenschaftspreis
Das müssen Sie wissen
Der UMSICHT-Wissenschaftspreis wird vom UMSICHT-Förderverein getragen. Ausgezeichnet werden Menschen, die wissenschaftliche Ergebnisse aus der Umwelt-, Verfahrens- oder Energietechnik auf eine herausragende Weise der Gesellschaft zugänglich machen. Zugelassen sind sämtliche veröffentlichte Arbeiten aus diesen Bereichen. Der Preis wird in den Kategorien »Wissenschaft« und »Journalismus« verliehen.
Was sind Ihre Vorteile?
Auszeichnung
Ausgewählt von einer Jury, bestehend aus renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Unternehmerinnen und Unternehmern, Selbstständigen, Journalistinnen und Journalisten, sowie PR-Fachleuten, erhalten Sie den Wissenschaftspreis.
Trophäe
Nehmen Sie bei der Preisverleihung die einzigartige Skulptur »Innovation« entgegen. Das Design stammt von Hans-Dieter Godolt.
Dotierung
Der UMSICHT-Wissenschaftspreis ist mit 10 000 Euro dotiert. In der Kategorie »Wissenschaft« liegt das Preisgeld bei 8 000 Euro und in der Kategorie »Journalismus« bei 2 000 Euro.
Wie können Sie sich bewerben?
Formular
Das Bewerbungsformular können Sie mit Ihren persönlichen Daten ausfüllen, um sich für den UMSICHT-Wissenschaftspreis zu bewerben. Über den Start der Bewerbungsphase informieren wir Sie an dieser Stelle.
Upload
Laden Sie zum einen Ihre wissenschaftliche Arbeit in Form einer PDF-Datei und zum anderen Ihren Lebenslauf inklusive Foto (druckfähige Auflösung) hoch.
Prüfen
Nachdem Sie Ihre gemachten Angaben überprüft haben und die Teilnahme-voraussetzungen genau gelesen haben, können Sie Ihre Bewerbung mit einem Klick absenden.
Don’t hesitate, innovate! Das ‚nicht Zögern’ gilt auch für das Einreichen Ihrer Projekte, denn eine Innovation in der Schreibtischschublade oder in Ihrem Kopf nützt Keinem!
Ehemalige Preisträger
Der UMSICHT-Förderverein
Verein zur Förderung der Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik e.V.
Der Verein zur Förderung der Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik e.V. (UMSICHT-Förderverein) hat sich die Pflege der angewandten Forschung auf dem Gebiet der Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik zur Aufgabe gemacht.
Innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte bereits in einer sehr frühen Phase ideell und materiell anzustoßen und darüber Nordrhein-Westfalen – und insbesondere dem Ruhrgebiet – Zugang zu zukunftsfähigen und nachhaltigen Technologieentwicklungen zu eröffnen, ist Ziel des Fördervereins. Im Fokus stehen Projektideen zu den Themenfeldern »Bioraffinerie«, »Funktionalisierte Materialien und Membranen«, »Dezentrale, modulare Energietechnologien« und »Netzwerke in der Verfahrens- und Energietechnik«.
Neben technisch-orientierten Vorarbeiten (z. B. Proof of Principle) investieren die Mitgliedsunternehmen in Forecast-Studien zu aktuellen Themen, gestalten die öffentliche Meinungsbildung über das Sponsoring von Veranstaltungen und unterstützen den Führungskräftenachwuchs. Des Weiteren werden herausragende Master- und Bachelorarbeiten prämiert.
Fraunhofer-Institut UMSICHT
Osterfelder Straße 3, 46047 Oberhausen
Sekretariat: Frau Verena Buhle
0208 8598-1152
Frau Verena Buhle
wissenschaftspreis@umsicht.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut UMSICHT
Osterfelder Straße 3, 46047 Oberhausen
Sekretariat: Frau Verena Buhle
0208 8598-1152
Frau Verena Buhle
verena.buhle@umsicht.fraunhofer.de